Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung hat die SG Dornheim gleich zwei Frauen geehrt, die über viele Jahre das Turnleben in Dornheim geprägt haben und immer noch aktiv mitgestalten. Gudrun Menger hat mit viel Geschick und Engagement über 30 Jahre die Abteilung Turnen plus geleitet. Zwar hat sie das Zepter in jünger Hände gegben, bleibt aber als stellvertretende Vorsitzende weiterhin am Ball.
Ilse Leißler wurde für 50 Jahre Übungsleiterin in der Abteilung Turnen plus geehrt - eine unvorstellbar lange Zeit. Aber mit Sicherheit wird Ilse auch noch eine Ehrung für 60 Jahre Übungsleiterin entgegen nehmen, zumindest ist das ihr Plan.
Neben den monatlichen Wanderungen der Pädscherstrampler gibt es auch „Themenwanderungen“. Dieses Mal ging es um die alte Dorfmitte Dornheims. Die Pädscherstrampler konnten Günter Hackenschmidt für diese Führung gewinnen. Dieser hat sich seit Jahren mit der Geschichte Dornheims beschäftigt und sogar ein Buch dazu herausgebracht. So konnte er den Rundgang mit Bildtafeln und zahlreichen Bildern untermalen. Dornheim, das um 750 bereits im Lorscher Kodex erwähnt wird, ist wahrscheinlich sogar noch älter, weil einige Funde in der Gemarkung ins 5. Jahrhundert datiert werden.Günter Hackenschmidt hatte sich viele interessante Punkte herausgesucht, so z.B. die Hirtenhäuser in der Forststr. oder die Gänseweide oder der Hafen in Dornheim, wo auch mal eine Mühle stand. Sowohl Korbflechter als auch Weber, die sich hier angesiedelt hatten, brachten ihre Ware mit Kähnen, die getreidelt wurden, nach Mainz auf den Markt. Bemerkenswert auch die Hochwassermarken von 1883, die es in der Großen Kreisgasse und an der Brücke über den Scheidgraben in der Bahnhofstraße gibt.Weitere Themenpunkte waren die Heißfeldstraße (benannt nach den vielen Schlachten, die auf den Feldern zwischen Berkach und Dornheim stattgefunden haben) und das Dorfzentrum mit Kirche, Schule und Rathaus. Günter Hackenschmidt wusste derart kurzweilig und mit vielen Anekdoten zu erzählen, dass die Zeit nicht langweilig wurde und die angesetzten zwei Stunden im Nu vorbei waren. Beim abschließenden Treffen im Restaurant „Nowotny’s Riedhalle“ dankte der Vorsitzende Kurt Penninger Günter Hackenschmidt im Namen aller ganz herzlich für die interessanten Details aus Dornheim.
ACHTUNG:
Aufgrund der Allgemeinverfügung des Kreises Groß-Gerau vom 19.08.2021
bitte bei der Teilnahme an der Jahreshauptversammlung
die 3G-Regeln (geimpft, genesen, getestet) beachten!
Keine Termine |